Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Blumen

Ein Garten ohne Blumen ist kaum vorstellbar. Es ist schön anzusehen, wenn im Frühling die ersten Schneeglöckchen und Krokusse ihre Köpfe in Richtung des Sonnenlichts strecken, gefolgt von Primeln, Osterglocken und Veilchen. Damit es im Garten das ganze Jahr durchgehend grünt und blüht, ist aber ein wenig Planungsarbeit notwendig. So empfiehlt es sich, jedes Beet mit immergrünen Gewächsen auszustatten, damit es auch im Winter nicht so trostlos und kahl aussieht. Für den nächsten Frühling müssen bereits im Herbst Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und sonstigen Frühjahrsblühern gesetzt werden. Bei der Auswahl der Stauden sollte man darauf achten, dass nicht alle gleichzeitig und für kurze Zeit blühen, sondern dass man sich über durchgehende Blütenpracht bis zum Herbst freuen kann.

Um Abwechslung in die Blumenbeete zu bringen, kann man einjährige Blumen zusätzlich aussäen. Hier kann man nach Lust und Laune variieren und sich von seinem momentanen Geschmack leiten lassen. Blumen pflanzen sollte man möglichst im Frühjahr, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Dann können sie den Sommer über gut anwachsen und überstehen den nächsten Winter ohne Schaden. Zur Blumenpflege genügt es zunächst, nach dem Pflanzen täglich zu gießen und eventuell auch ein wenig zu düngen. Zurückschneiden braucht man die Stauden im ersten Jahr noch nicht, schließlich müssen sie erst einmal größer werden. Wer zu früh und zu viel zurückschneidet, riskiert Erfrierungen über den Winter.

Das heißt jedoch nicht, dass man keine Gartenblumen schneiden darf. Schließlich möchte man sich auch in der Wohnung daran erfreuen. Für die Vase darf man ruhig Blumen abschneiden, das fördert sogar das Wachstum und die Blütenbildung. Lediglich einen radikalen Rückschnitt im Herbst braucht man noch nicht vorzunehmen, erst in den folgenden Jahren.

Zur Dekoration im Innenbereich haben sich zudem künstliche Blumen bewährt. Hier gibt es sehr schöne naturgetreue Exemplare, die man entweder nach Geschmack als Blumenstrauß in einer Vase arrangieren kann oder natürlich auch Topfpflanzen. Diese künstlichen Blumen können je nach Jahreszeit angepasst werden. Im Spätsommer ist ein riesiger Sonnenblumenstrauß im Eingangsbereich ein echter Blickfang, während man im Winter lieber auf Weihnachtssterne zurückgreift. Kunstblumen haben schon lange nichts mehr mit den früheren Plastikblumen gemein, sondern werden aus Stoff oder Seide bis ins kleinste Detail den natürlichen Vorbildern nachgearbeitet.

Einfach und bequem können Sie Blumen online bestellen und nach Hause liefern lassen.

Blumenpflege

So viele verschiedene Blumen wachsen an den unterschiedlichsten Orten, und jede einzelne Art bedarf spezieller Pflege. Da ist es nicht leicht, jeder Art vollständig gerecht zu werden. Um Ihnen die Aufgabe ein wenig zu erleichtern, haben wir hier interessante Informationen zur Blumenpflege zusammengetragen.

Blumenpflege »

Künstliche Blumen

Künstliche Blumen finden immer mehr Anklang. Doch welche Vorteile bringen die künstlichen Pflanzen mit sich? Gibt es auch Nachteile? Für welche Anlässe sind sie besonders gut geeignet? Sind künstliche Blumen für eine bestimmte Zielgruppe prädestiniert? Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie hier.


Künstliche Blumen »

Exotik pur: Passionsfrüchte aus dem eigenen Garten

03. Juni 2013

download_3043Wenn man ihre Früchte riecht und schmeckt, schließt man automatisch die Augen: säuerlich und süß zugleich sind die exotischen Passionsfrüchte,
die mancher im Urlaub probiert hat. Natürlich liegen sie auch – allerdings meistens fest in Plastikfolie verpackt – in der Abteilung exotischer Früchte im gut sortierten Supermarkt. Weiterlesen »

Auf der Suche nach tollen Rosen im Internet?

05. März 2013

RosenWer sich für Rosen aller Art interessiert und dabei hohe Qualität und einen möglichst kleinen Preis sucht, der sollte hier vor allem mal einen Blick auf das Internet werfen. Hier warten einige Anbieter mit einer großen Auswahl an vielen frischen Rosen, zu einem meist weitaus günstigeren Preis als bei der einen oder anderen Gärtnerei um die Ecke. Weiterlesen »

Guter Vorsatz für 2013: Unser Garten wird noch schöner!

10. Dezember 2012

Es ist ein guter Brauch, dass man sich zum Jahreswechsel Gedanken macht über das Gewesene und das Kommende, dass man sich etwas vornimmt, was man in Zukunft besser machen will. Alle Jahre wieder geht es dabei um Gesundheit – mehr Sport, weniger von diesem und jenem – um mehr Zeit für Familie und Freunde oder um sinnvolle Investitionen zur Verbesserung des Alltags. Weiterlesen »

Winterstimmung rund ums Haus

10. Dezember 2012

Der Winter ist eine Zeit der Ruhe – Pflanzen und Menschen gönnen sich einige Monate Abstand: Im Garten ist kaum mehr etwas zu tun und die niedrigen Temperaturen locken nicht nach draußen. Dennoch, warm angezogen können Winterspaziergänge ein besonderer Genuss sein und aus dem Fenster betrachtet man seinen Garten ohnehin immer wieder unter einem anderen Blickwinkel. Weiterlesen »

Die geheimnisvolle Kraft der Pflanzendüfte

07. November 2012

Düfte scheinen magische Kräfte zu besitzen. Innerhalb kürzester Zeit können sie längst vergessene Erinnerungen wachrufen, sie beruhigen, regen an oder entführen aus dem Alltag. Der Geruchssinn wirkt direkt und schnell, während die beim Sehen und Hören aufgenommenen Reize erst noch vom Gehirn analysiert werden müssen. Weiterlesen »

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 209 210 >