Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Experten-Tipps

Richtig planen: Schritt für Schritt zum Traumgarten

30. Mai 2012

Ein Garten ist viel mehr als eine mit Pflanzen bewachsene Fläche. Er kann ein Treffpunkt für die Familie oder Freunde sein, er dient vielen Menschen als Rückzugszone und Erholungsraum, für Kinder ist er ein Spielplatz, der auch die unterschiedlichsten Naturerfahrungen möglich macht, für Feinschmecker kann er außergewöhnliche Geschmackserlebnisse bieten und für viele ist er ein Ort, um sich an der frischen Luft zu bewegen Weiterlesen »

Giersch wirkungsvoll bekämpfen

30. Mai 2012

Es ist bitter: jeder kennt ihn, kaum jemand mag ihn. Dabei ist der Giersch an sich ein sehr schönes Wildkraut. Aber wer ihn im Garten hat, möchte schier verzweifeln, denn der Giersch ist bei aller Liebe zur Natur eine echte Plage. Die Liste der Empfehlungen, wie man den Giersch los wird, ist ellenlang und meist enden die wohlgemeinten Tipps von Gartenfreunden mit einem mitleidigen Schulterklopfen und dem Hinweis auf Gierschpesto oder Salat. Weiterlesen »

Experten-Tipp: Februar

08. Februar 2012

aboutpixel.de / Frübo © psmola Auch wenn uns der Winter derzeit fest im Griff hat, fiebern Gartenfreunde schon jetzt dem Frühjahr entgegen. Der Boden draußen ist zwar noch gefroren, doch in der heimeligen Wärme Ihres Domizils können Sie sich bereits auf die neue Gartensaison vorbereiten. Weiterlesen »

Gartenarbeit im Herbst

09. November 2011

Im Herbst fallen viele Gartenarbeiten an, damit Ihr Garten für den Winter gut vorbereitet ist und so im Frühling wieder alles blühen kann. Nicht nur noch das letzte Gemüse und Obst ernten ist angesagt, auch Laubfegen, kompostieren und andere Arbeiten sind wichtig. Wir möchten Ihnen hier kurz zeigen, welche weiteren Gartenarbeiten noch anfallen. Weiterlesen »

Mediterrane Pflanzen nicht zu früh ins Winterquartier

28. Oktober 2011

Die ersten Nachtfröste im Herbst sind für die Pflanzen in unseren Breiten der Startschuß sich in die Winterruhe zu begeben. Man sieht es recht eindrucksvoll am Färben der Blätter. Die Pflanzenfreunde die zu Hause auf der Terrasse mediterrane Pflanzen pflegen, werden von den ersten Frostwarnungen in den Wettervorhersagen aufgeschreckt. Weiterlesen »

Seiten: 1 2 3 4 5 >