Viele Menschen fragen sich, was eigentlich Gartenbau bedeutet. Nun, dies kann man ganz einfach beantworten, denn Gartenbau ist die mit hohem technischen Aufwand und intensiv betriebene Form der Landwirtschaft schlechthin. Noch erwähnen sollte man den hohen körperlichen Einsatz, der im Gartenbau notwenig wird. Der Gartenbau hat sich ganz allmählich aus der Privatversorgung der Menschen mit Gemüse und Obst entwickelt. Spricht man über Gartenbau, sollte man auch wissen, dass es sich hierbei auch um ein Landwirtschaftsgebiet handelt, will man es volkswirtschaftlich betrachten.
Nicht zuletzt deshalb ist der Gartenbau auch ein sehr komplexes Gebiet und sehr facettenreich. Als allgemeinen Gartenbau bezeichnen die Experten alle pflanzenbaulichen Aktivitäten im Ackerbau. Aber hierzu zählen durchaus auch die Dienstleistungen wie beispielsweise die professionelle Vermarktung der angebauten und geernteten Produkte. Weiterhin sind im Gartenbau die gesamten Paletten, die den Gartenbau umfassen inbegriffen. Worunter beispielsweise auch der Zierpflanzenbau, der Nutzpflanzenbau und der Arznei- und Gewürzpflanzenbau gehören. Der Anbau von Speisepilzen, wie die weißen und braunen Champignons und die Austernseitlinge sind erst in den letzen Jahrzehnten in den Gartenbau mit integriert worden, was sich aber als großer Gewinn herausgestellt hat.
Die Betriebe, die als Gartenbaubetriebe bezeichnet werden, führen die unterschiedlichsten Dienstleistungen für die Kunden durch. Hierunter fallen auch Dienstleistungen in der Friedhofsgärtnerei, Innenraumbegrünung sowie für viele floristische Teilgebiete des Gartenbaus. Jeder Mitarbeiter in einem guten und kompetenten Gartenbaubetrieb sollte eine exakte Beratung am Kunden durchführen können und dazu ist wiederum sehr viel Fachwissen von Nöten.
Gartenbau umfasst aber bei Weitem noch mehr, denn sein Stellenwert in Deutschland ist nicht gerade als unerheblich zu bezeichnen. Er erzielt immerhin auf 1 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche 10 % des Wirtschaftsvolumens. Aber wenn man sich die Zahlen ansieht, die für die Hausgartenfläche und auch für die Gärten in den Kleinanlagen sprechen, wird man feststellen, dass diese die Anbaufläche noch um Vielfaches übertrifft. Der Produktionswert der Dienstleistungen im Gartenbau liegt bei 5,8 Milliarden Euro in Deutschland.