Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Gartenbau

Viele Menschen fragen sich, was eigentlich Gartenbau bedeutet. Nun, dies kann man ganz einfach beantworten, denn Gartenbau ist die mit hohem technischen Aufwand und intensiv betriebene Form der Landwirtschaft schlechthin. Noch erwähnen sollte man den hohen körperlichen Einsatz, der im Gartenbau notwenig wird. Der Gartenbau hat sich ganz allmählich aus der Privatversorgung der Menschen mit Gemüse und Obst entwickelt. Spricht man über Gartenbau, sollte man auch wissen, dass es sich hierbei auch um ein Landwirtschaftsgebiet handelt, will man es volkswirtschaftlich betrachten.

Nicht zuletzt deshalb ist der Gartenbau auch ein sehr komplexes Gebiet und sehr facettenreich. Als allgemeinen Gartenbau bezeichnen die Experten alle pflanzenbaulichen Aktivitäten im Ackerbau. Aber hierzu zählen durchaus auch die Dienstleistungen wie beispielsweise die professionelle Vermarktung der angebauten und geernteten Produkte. Weiterhin sind im Gartenbau die gesamten Paletten, die den Gartenbau umfassen inbegriffen. Worunter beispielsweise auch der Zierpflanzenbau, der Nutzpflanzenbau und der Arznei- und Gewürzpflanzenbau gehören. Der Anbau von Speisepilzen, wie die weißen und braunen Champignons und die Austernseitlinge sind erst in den letzen Jahrzehnten in den Gartenbau mit integriert worden, was sich aber als großer Gewinn herausgestellt hat.

Die Betriebe, die als Gartenbaubetriebe bezeichnet werden, führen die unterschiedlichsten Dienstleistungen für die Kunden durch. Hierunter fallen auch Dienstleistungen in der Friedhofsgärtnerei, Innenraumbegrünung sowie für viele floristische Teilgebiete des Gartenbaus. Jeder Mitarbeiter in einem guten und kompetenten Gartenbaubetrieb sollte eine exakte Beratung am Kunden durchführen können und dazu ist wiederum sehr viel Fachwissen von Nöten.

Gartenbau umfasst aber bei Weitem noch mehr, denn sein Stellenwert in Deutschland ist nicht gerade als unerheblich zu bezeichnen. Er erzielt immerhin auf 1 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche 10 % des Wirtschaftsvolumens. Aber wenn man sich die Zahlen ansieht, die für die Hausgartenfläche und auch für die Gärten in den Kleinanlagen sprechen, wird man feststellen, dass diese die Anbaufläche noch um Vielfaches übertrifft. Der Produktionswert der Dienstleistungen im Gartenbau liegt bei 5,8 Milliarden Euro in Deutschland.

Richtig planen: Schritt für Schritt zum Traumgarten

30. Mai 2012

Ein Garten ist viel mehr als eine mit Pflanzen bewachsene Fläche. Er kann ein Treffpunkt für die Familie oder Freunde sein, er dient vielen Menschen als Rückzugszone und Erholungsraum, für Kinder ist er ein Spielplatz, der auch die unterschiedlichsten Naturerfahrungen möglich macht, für Feinschmecker kann er außergewöhnliche Geschmackserlebnisse bieten und für viele ist er ein Ort, um sich an der frischen Luft zu bewegen Weiterlesen »

Große Gärtner in der Geschichte: Ihren Weitblick bestaunen wir noch heute

10. Februar 2012

Menschen, die ihren Beruf als Berufung empfinden, erlangen in ihrem Metier oftmals große Berühmtheit. Das gilt vor allem in Berufen, die von vielschichtiger gesellschaftlicher Bedeutung geprägt sind. Künstler, wie etwa Maler, Musiker und Schriftsteller, zählen ebenso dazu wie Wissenschaftler und Ärzte – aber auch berufene Vertreter der grünen Branche. Weiterlesen »

Jederzeit geöffnet: Der eigene Schwimmteich

10. August 2011

Wenn an warmen Sommertagen die Sonne scheint, gibt es für viele nichts Schöneres, als im kühlen Wasser eines Sees oder eines Freibades zu schwimmen. Doch mit der Freude an der Abkühlung und der erfrischenden Bewegung im Wasser ist man an solchen Tagen nicht allein. So steht vor dem Schwimmvergnügen oft erst mal die Parkplatzsuche, und auch anschließend im Freibad kann es eng werden. Weiterlesen »

Begrünte Dächer schaffen das richtige Klima

03. August 2011

In den Stadtzentren, dort, wo der Anteil der versiegelten Bodenfläche zunimmt und die Grünflächen rar und kleiner werden, ist die Belastung durch sommerliche Hitze besonders groß. Dachbegrünung ist hier oft die einzige Option, versiegelten Flächen ein Stück Natur zurückzugeben und so zur Verbesserung des Stadtklimas beizutragen. Weiterlesen »

Neu: Der Rosenfinder

28. Oktober 2009

Seit gestern ist der neue Rosenfinder in der Version 2.0 auf www.pflanzen.biz verfügbar. Mit seiner Hilfe lassen sich die zahllosen Rosensorten nach Kriterien wie z.B. Farbe, Duftstärke oder Wuchshöhe filtern. Der Rosenfinder ist frei verfügbar und lässt sich mittels folgendem code einfach in jede Website integrieren.

Seiten: 1 2 >