Wer sich mit der Gartengestaltung nicht so gut auskennt oder sich damit überfordert fühlt, der sollte sich einen sehr guten Gärtner für seine perfekte Gartengestaltung suchen. Dies ist immer die beste Lösung, um ein optimales Ergebnis in puncto Gartengestaltung zu erreichen. Man sollte, bevor man sich selber an die Gartengestaltung machen will aber wissen, dass die Gartengestaltung ein sehr breitgefächertes Gebiet ist und überhaupt kein leichtes Unterfangen darstellt.
Oftmals unterschätzen die Hobbygärtner den Part der Gartengestaltung gänzlich und wundern sich, dass sie zu keinem ansprechenden Ergebnis kommen. Gartengestaltung bedeutet nicht einfach nur Pflanzungen vorzunehmen, sondern es gibt hierbei noch viele andere wichtige Kriterien zu beachten. Hierbei müssen oftmals auch schwierige Entscheidungen getroffen werden, bei denen sicherlich eine gute Vorinformation hilfreich sein dürfte. Besonders ist bei der Gartengestaltung zu beachten, dass man sich genauestens über die Materie informiert hat. Dies bewahrt die Hobbygärtner vielleicht sogar vor viel Ärger im Nachhinein. Beispielsweise sollte man auch bedenken, wenn sich der Garten in einer Gartenanlage befindet, dass es hier ganz besondere Vorschriften für die Gartengestaltung gibt, an die sich in jeden Fall gehalten werden muss. Man kann also nicht irgendwelche Fällungen oder Neupflanzungen vornehmen, auch wenn diese die Gartengestaltung positiv beeinflussen würden, wenn dies nicht ausdrücklich in der Gartensatzung vereinbart worden ist. Auch gelten in jedem Bundesland unterschiedliche Verordnungen zur Gartengestaltung, wie beispielsweise die Verordnung zur Baumschutzvorschrift oder wie groß der Pflanzabstand zum nachbarlichen Grundstück sein darf.
Bei der Gartengestaltung sind natürlich nicht nur die Verordnungen und Vorschriften von Belang, sondern auch die Bodenbeschaffenheit. Am besten lässt man eine Bodenuntersuchung durchführen, um feststellen zu können, welche Pflanzen sich für diesen Garten eignen. Ebenfalls sollten bei der individuellen Gartengestaltung auch die Punkte wie Stil, finanzielles Budget und die Art des Gartens in seiner Gestaltung eine Rolle spielen. Man muss sich hier aber an keinerlei Regeln halten, was den eigenen Stil anbelangt, man sollte sogar eine Art Stilmischung bei der Gartengestaltung wagen, um seinen eigenen unverwechselbaren Garten zu entwerfen.