Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Gartenpflanzen

Gartenpflanzen müssen entsprechend ihres Standorts ausgewählt werden, damit sie gut wachsen. Es gibt Pflanzen, die ständig nasse Füße sehr übel nehmen und verfaulen, während anderen die pralle Sonne nicht gut bekommt. Hierauf muss man als Gartenbesitzer Rücksicht nehmen, will man einen schönen und sinnvoll gestalteten Garten erreichen.

Zu den Gartenpflanzen zählen natürlich auch die Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst. Hier gibt es besonders viele Dinge zu beachten. Der Standort der Gemüsesorten sollte jährlich wechseln, um die Reserven des Bodens optimal zu nutzen. Dann gibt es Pflanzen, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft ungünstig aufeinander auswirken, wohingegen andere sich gegenseitig schützen und begünstigen. Lauch beispielsweise schützt Möhren vor der schädlichen Möhrenfliege, weshalb hier abwechselnd Möhren und Lauch in Reihen gepflanzt werden sollten.

Tomatenpflanzen sind ein sensibles Thema, denn nicht überall gedeihen sie gleich gut. Gartenbesitzer können davon ein Lied singen. Sie können aber viel dafür tun, damit sie eine reiche Ernte bekommen. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Pflanzlöcher mit Stallmist auszulegen. Das sorgt für gutes und kräftiges Wachstum. Ein Dach über den Pflanzen soll dazu dienen, dass die Früchte bei Regen nicht vorzeitig platzen und verfaulen. Während des Wachstums ist es wichtig, Nebentriebe regelmäßig zu entfernen. Der Gärtner spricht hier von ausgeizen.

Oft wächst Kohl sehr mickrig. Ursache dafür können Drahtwürmer sein, die sich in der Erde tummeln und die Wurzeln anfressen. Diese Würmer sind ungefähr einen bis zwei Zentimeter lang und haben eine bernsteinartige Farbe. Wer beim Umgraben auf diese ungebetenen Bewohner trifft, kann auf einen Trick zurückgreifen, um seine Kohlpflanzen zu schützen. Ein Stück Rhabarber in das Pflanzloch geben, dann erst die Pflanze darauf setzen. Die Säure des Rhabarbers hält die Schmarotzer fern. Beerensträucher werden oft von Pilzen heimgesucht. Hier sollten im Vorfeld resistente Sorten ausgewählt werden, auch wenn sie etwas teurer sind. Dies sind nur einige Beispiele. Da dieses Thema so komplex ist, tun Gartenbesitzer gut daran, sich vor der Anschaffung von Gartenpflanzen hinreichend zu informieren.

Sommerfest – Schöner feiern im Grünen

14. Juli 2011

Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch nicht jeden zieht es in die Ferne. Für manchen ist der Garten der schönste Ort, um dort an warmen Tagen auszuspannen und neue Energie zu tanken. Der Garten ist auch ideal, um sich dort ohne viel Vorbereitung mit Freunden zu treffen, zu grillen oder ein kleines Gartenfest zu feiern. Weiterlesen »

Kletterpflanzen – mehr als nur ein schönes Fassadengrün

13. Juli 2011

Ob direkt an der Fassadenwand, an Zäunen, in Innenhöfen oder auf Terrassen, Kletterpflanzen sind eine Augenweide für jedermann und schaffen einen schmückenden Übergang zwischen Mauerwerk und Natur. Kletterpflanzen vermitteln Gemütlichkeit und tragen durch ihr dekoratives Blattwerk zum subjektiven Wohlgefühl der Menschen bei. Doch diese schönen Pflanzen können noch viel mehr, als nur gut aussehen. Weiterlesen »

Der Garten für Muße und Individualisten

13. Juli 2011

Nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommen, raus aus dem Bürodress und rein in den Garten. Es sich jetzt im Liegestuhl bequem machen und die Füße im kühlen Wasser des Teiches baumeln lassen. Ach, wäre das herrlich. Weiterlesen »

Kaiserkrone ist „Blumenzwiebel des Jahres 2011“

27. Juni 2011

Die Würfel sind gefallen: Die Kaiserkrone, botanisch Fritillaria imperialis, ist von niederländischen Pflanzenspezialisten zur „Blumenzwiebel des Jahres 2011″ gekrönt worden. Der Gattungsname ´Fritillaria´ stammt aus dem Lateinischen. Er bedeutet übersetzt ´Würfelbecher´ und nimmt Bezug auf die Form der Blüten. Die Bezeichnung ´imperialis´ bedeutet ´kaiserlich´. Weiterlesen »

Warum Düngen und womit?

22. Juni 2011

Manche vergessen es aber für ein kräftiges Wachstum brauchen Pflanzen nicht nur Wasser und Sonne sondern auch Nährstoffe. Um ein reichhaltiges Blühen zu sichern, ist es empfehlenswert, den Boden durch Düngermittel zu unterstützen. Heute nehmen wir die unterschiedlichen Dünge Methoden unter die Lupe. Weiterlesen »

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 492 493 >