Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Pflanzen

Jeder umgibt sich gern mit Pflanzen, egal ob in der Wohnung oder draußen im eigenen Garten. Pflanzen verströmen eine warme, heimelige Atmosphäre und viele von ihnen sind sogar gute Sauerstoffproduzenten, weshalb man gerade in kleineren Wohnungen seine Pflanzen sehr gezielt auswählen sollte. Die meisten Zimmerpflanzen sind recht anspruchslos und müssen lediglich regelmäßig gegossen werden. Alle 6 Monate eine Düngung und einmal jährlich umtopfen, dann ist das Thema Pflanzenpflege eigentlich schon erledigt. Wer Kinder und/oder Haustiere hat, sollte darauf achten, dass keine giftigen Topfpflanzen auf die Fensterbank gestellt werden. Man muss sich übrigens nicht nur mit Pflanzen umgeben, die lediglich der Dekoration dienen. In der Küche beispielsweise sind mehrere Töpfe mit verschiedenen selbst gezogenen Kräutern eine echte Bereicherung. Diese Kräutertöpfe schön arrangiert, schon wird aus dem Nützlichen auch noch ein attraktiver Blickfang.

Bei der Auswahl der Pflanzen ist auch darauf zu achten, ob sie eher pralles Sonnenlicht oder eher Schatten vertragen. Dementsprechend müssen sie dann im Haus platziert werden. Dunkle Räume oder Flure, in denen wenig Licht vorhanden ist, müssen dennoch nicht ohne Pflanzen auskommen. Mittlerweile gibt es sehr schöne künstliche Pflanzen in allen Variationen, die den Originalen täuschend ähnlich sehen. Draußen im Garten kann man natürlich seiner Fantasie freien Lauf lassen, was das Anlegen von Beeten geht. Staudenbeete machen wenig Arbeit und garantieren vom Frühling bis zum Herbst bunte Blütenpracht, sofern die Pflanzen entsprechend klug ausgewählt wurden. Nicht nur auf die Blühzeiten sollte hier geachtet werden, sondern auch auf die Wuchshöhe. Größere Stauden gehören nach hinten, damit sie nicht die Sicht auf die anderen Blumen versperren. Außerdem ist es empfehlenswert, die Farben untereinander harmonisch auszuwählen, damit sich ein schönes Gesamtbild ergibt.

Staudenbeete haben den Vorteil, dass die Pflanzen lediglich einen jährlichen Rückschnitt benötigen und ansonsten sich selbst überlassen werden können. So können auch Gärtner mit wenig Zeit sich mit wenig Aufwand ihr eigenes Paradies schaffen. Auf einem großen Grundstück kann man auch ein paar Bäume pflanzen, entweder in Gruppen oder gar als Heckenersatz oder einzeln, zum Beispiel Obstbäume. Die Pflanzung sollte im Frühling erfolgen, damit die Pflanzen gut anwachsen können, bevor der Winter kommt. Ein gründliches Wässern während und in den Tagen nach der Pflanzung sind absolutes Muss.