Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Pflanzenpflege

Damit Pflanzen richtig gedeihen, brauchen sie auch ein gewisses Maß an Pflege. Das gilt für die Zimmerpflanzen ebenso wie für die Pflanzen im Garten. Zimmerpflanzen mit großen Blättern müssen hin und wieder abgebraust oder mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Sitzen die Blätter voller Staub, können die Pflanzen keinen Sauerstoff mehr produzieren und dazu sind sie unter anderem ja auch da. Alle anderen Pflanzen freuen sich im übrigen auch einmal über eine Dusche, bei der sie von Staub und Schmutz befreit werden.

Einmal jährlich sollten die Pflanzen auch umgetopft werden. Die alte Erde ist verbraucht und der Topf inzwischen zu klein geworden. Bevor man die Blume in einen anderen Topf setzt, können überschüssige Wurzeln großzügig entfernt werden. Oft findet man im Topf einen Wust aus Wurzeln und kaum noch Erde. Die dicken Hauptwurzeln der Pflanze sollten hierbei kaum oder am besten gar nicht gekürzt werden. Bei den vielen dünnen Wurzeln, die sich mit der Zeit gebildet haben, muss man nicht zimperlich sein. Es genügt im Grunde, wenn die Hauptwurzeln sowie einige wenige Verzweigungen an der Pflanze bleiben, bevor man sie wieder in die Erde setzt. Dann kann die Pflanze mit neuer Kraft wachsen.

Ein Graus für viele Pflanzenfreunde ist der Befall mit Schädlingen. Läuse sind das häufigste Problem. Die meisten Pflanzen vertragen es, wenn sie mit einer Mischung aus Wasser, ein paar Tropfen Spülmittel und einem Schuss Spiritus besprüht werden. Die Läuse sterben ab und können am nächsten Tag unter der Brause ganz leicht entfernt werden. Danach empfiehlt sich das Umsiedeln in einen anderen Blumentopf. Dabei sollte die alte Erde so gründlich wie möglich entfernt werden, denn hier können noch Schädlinge sitzen.

Auch Gartenpflanzen können bei Läusebefall mit dieser Mischung besprüht werden, jedoch sollte man dies nicht bei Nutzpflanzen tun. Hier kann man besser auf natürliche Mittel wie eine selbst angesetzte Rainfarnbrühe zurückgreifen. Diese ist ebenso wirkungsvoll und beeinträchtigt nicht eventuell schon vorhandene Früchte. Zur Pflege der Pflanzen gehört auch, diese in regelmäßigen Abständen zu kürzen und auszudünnen. Das fördert unter anderem die Produktion von Blüten und Früchten. Für Rosen gibt es übrigens spezielle Rosenscheren. Ein Rückschnitt sollte entweder im Herbst oder im frühen Frühjahr vorgenommen werden.

Gehölzpflege – Auf den richtigen Schnitt kommt es an

02. Mai 2012

Gehölze geben einem Garten Struktur und sind zugleich interessante Eye-Catcher. Formen, Größen, Farben und Blüten der Gehölze sind für die Kreativität der Profi- und Hobbygärtner bei der Anlage eines Gartens oder Parks immer wieder wichtige Faktoren, um die einzelne Pflanze in das Gesamtbild zu integrieren und sie gleichzeitig optimal in Szene zu setzen. Weiterlesen »

Warum Düngen und womit?

22. Juni 2011

Manche vergessen es aber für ein kräftiges Wachstum brauchen Pflanzen nicht nur Wasser und Sonne sondern auch Nährstoffe. Um ein reichhaltiges Blühen zu sichern, ist es empfehlenswert, den Boden durch Düngermittel zu unterstützen. Heute nehmen wir die unterschiedlichen Dünge Methoden unter die Lupe. Weiterlesen »

Homöopathie im Garten

03. Juni 2011
Homöopathie bei Pflanzen

Homöopathie bei Pflanzen

Homöopathie kennen wir meistens durch kleine weiße Kügelchen, die zur Stärkung unseres Immun-Systems angewendet werden. Wissen Sie aber, dass auch Pflanzen homöopathisch behandelt werden können?

Anbei erklären wir Ihnen warum Homöopathie immer mehr als Pflanzenstärkungsmittel benutzt wird.

Weiterlesen »

6 teiliges Gartenwerkzeug Set in Pink

25. Mai 2011

So mancher Hersteller hat ja in der Vergangenheit bereits versucht, sich durch pink oder rosafarbene Produkte an die weibliche Zielgruppe heran zu schmeißen. Aber mal ehrlich meine Damen, wozu benötigen wir einen pinken Schlagbohrer? Wir lieben die Natur, sind kreativ und verewigen uns lieber mit bunten Blumen und duftenden Sträuchern, als mit einem Loch in der Wand. Weiterlesen »

Grüner Rasen in 24 Stunden

17. Mai 2011

Hier sind keine Heinzelmännchen am Werk, sondern »Turbo« Rasengrün, ein neues Produkt aus dem Hause WOLF-Garten: ein natürlicher schnell wirkender Flüssigdünger. Der Dünger wirkt in 24 Stunden und produziert ein sattes Grün. Diese ungewöhnliche Innovation von WOLF-Garten ist die ideale Lösung für jeden Rasen, der unter Nährstoffmangel leidet. Weiterlesen »

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 >