Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Topfpflanzen

Bei Topfpflanzen denkt jeder sofort an Zimmerpflanzen. Und tatsächlich machen Pflanzen in der Wohnung den größten Anteil der Topfpflanzen aus. Hierbei hat jeder seine bestimmten Vorlieben. Mancher sammelt nur Mini-Kakteen und hat davon eine beachtliche Sammlung auf sämtlichen Fensterbänken der Wohnung. Bei anderen können die Pflanzkübel nicht groß genug sein. Yuccapalmen und Benjamini, die bis zur Decke reichen, sind gerade richtig. Solche großen Topfpflanzen findet man auch sehr oft in öffentlichen Einrichtungen. Erst einmal ist hier ausreichend Platz für so große Gewächse vorhanden, zum anderen lockern sie die doch manchmal recht steife Atmosphäre in Behörden und Bürogebäuden auf.

In den meisten Haushalten findet sich jedoch eine bunte Mischung von Topfpflanzen aller Größen. Manche Menschen haben eine Vorliebe für Grünpflanzen, während es bei anderen ruhig überall blühen darf. Auch ungewöhnliche Topfpflanzen sind immer öfter in Privathaushalten zu finden: Peperoni in Töpfen oder kleine Orangenbäumchen, deren Früchte sogar essbar sind.

Topfpflanzen sind aber nicht nur etwas für den Innenbereich. Auch für draußen kann man die verschiedensten Pflanzen in Töpfen erwerben oder selbst heranziehen. Vor der Haustür werden Besucher von einem Margaritenstämmchen oder verschiedenen Palmenarten freundlich empfangen. Oft werden Topfpflanzen auch im Garten aufgestellt, um zum Beispiel die Sitzecke aufzulockern. Ideen hierfür gibt es genug. Man kann die Töpfe auf Treppen oder Bänken arrangieren oder sogar ein ausgedientes Fahrrad zum Blumenständer umfunktionieren. Auf Gartenausstellungen können Hobbygärtner solche Ideen einfangen und im eigenen Garten umsetzen.

Neben den Zierpflanzen werden natürlich auch diverse Nutzpflanzen in Töpfen angeboten. Von Kräutern über Erdbeeren bis zu Obstbäumen kann man alles bekommen. Diese Pflanzen wurden meist so gezüchtet, dass sie möglichst wenig Platz wegnehmen und trotzdem einen hohen Ertrag abwerfen. Auf diese Weise kann man sogar auf dem Balkon seine eigenen Äpfel und Tomaten ernten. Nicht winterharte Pflanzen stellt man am besten auch in Töpfen in den Garten. Bevor sich die ersten Fröste des Winters ankündigen, kann man die Pflanzen in den Keller oder ins Haus stellen und dort überwintern lassen.

Wie der Kräutergarten auch im Haus gedeiht

14. Oktober 2011

Auf frische Kräuter aus eigenem Anbau muss auch im Winter niemand verzichten. Wer ein paar Pflegetipps beherzigt, so der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG), kann sich auch während der kalten Jahreszeit an dem würzigen Grün erfreuen. Jetzt ist die letzte Gelegenheit, sich mit Saatgut einzudecken. Weiterlesen »

Sommerfest – Schöner feiern im Grünen

14. Juli 2011

Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch nicht jeden zieht es in die Ferne. Für manchen ist der Garten der schönste Ort, um dort an warmen Tagen auszuspannen und neue Energie zu tanken. Der Garten ist auch ideal, um sich dort ohne viel Vorbereitung mit Freunden zu treffen, zu grillen oder ein kleines Gartenfest zu feiern. Weiterlesen »

Ab in die Töpfe! Gärten auf kleinstem Raum

23. Mai 2011

Es müssen nicht immer große Blumenbeete sein! Wer wenig Platz hat, aber trotzdem nicht auf eine grüne und blühende Umgebung verzichten möchte, der setzt auf und vor allem in Töpfe und Kübel. Ob gepflasterter Innenhof, Hauseingang, Terrasse oder Balkon – für ein paar Töpfe ist immer noch ein Plätzchen frei. Weiterlesen »

Bayerische Pflanze des Jahres 2011

18. März 2011

Sie ist eine dunkle Schönheit in samtigem Rot und hat mit ihrer Farbe und ihrer Robustheit die Jury bei der Auswahl der „Pflanze des Jahres“ mühelos überzeugt. Ihr edles, ja adeliges Aussehen hat ihr den Namen Baronesse Sophia“ eingebracht: Die Rede ist von‚ Calliope Dark Red‘, einer halbhängenden Geranie mit besonderen Qualitäten. Weiterlesen »

Kräuter selber pflanzen

15. Februar 2011

Basilikum Frisch oder getrocknet, Kräuter stellen einen festen Bestandteil des Kochens dar. Durch ihre aromatischen Blätter und Blüten würzen sie jedes Gericht. Kräuter kann man ganz einfach selbst pflanzen. Weiterlesen »

Seiten: 1 2 3 >