Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Mit ‘Blumenzwiebeln’ getaggte Artikel

Mehrblütige Tulpe, Tulipa ‚Antoinette’®

Montag, 24. August 2009

Mehrblütige Tulpe, Tulipa 'Antoinette'®

Mehrblütige Tulpe, Tulipa 'Antoinette'®

Die Mehrblütige Tulpe, Tulipa ‚Antoinette’® ist eine Tulpensorte, die während der Blüte vier verschiedene Farbstadien durchläuft. Beginnend mit Grüngelb über Hellgelb und Gelb mit Rosa bis Lachsorange. Darüber hinaus wächst aus jeder Zwiebel ein wahres Bukett aus 4 bis 5 Blüten an einem Stiel. Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen närstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich Lehmböden vor dem Pflanzen durch Einarbeiten von Sand zuverbessern. Tulpen-Zwiebeln sollten jedes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt werden da Bodenpilze die Zwiebeln schädigen können. Man spricht auch von ‘Tulpenmüdigkeit’ des Bodens.

Erhältlich bei: www.Bakker.de

Mehrblütige gefüllte Tulpe, Tulipa ‚Double Toronto‘

Montag, 24. August 2009

Mehrblütige gefüllte Tulpe, Tulipa 'Double Toronto'

Mehrblütige gefüllte Tulpe, Tulipa 'Double Toronto'

Die mehrblütige gefüllte Tulpe, Tulipa ‚Double Toronto‘ zeichnet sich durch eine starke Blühkraft und auffallend gestreiften Blättern aus. Die roten gefüllten Blüten dieser Sorte sind eine wahre Schönheit und wirken Toll im Beet und in Terrassentöpfen. Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen närstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich Lehmböden vor dem Pflanzen durch Einarbeiten von Sand zuverbessern. Tulpen-Zwiebeln sollten jedes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt werden da Bodenpilze die Zwiebeln schädigen können. Man spricht auch von ‘Tulpenmüdigkeit’ des Bodens.

Erhältlich bei: www.Bakker.de

Lilienartige Tulpe, Tulipa ‚Claudia‘

Montag, 24. August 2009

Lilienartige Tulpe, Tulipa 'Claudia'

Lilienartige Tulpe, Tulipa 'Claudia'

Die lilienartige Tulipa ‚Claudia‘ erinnert mit ihren nach außen gestellten Blütenspitzen an Lilien. Die rosa-weißen Blüten dieser Sorte sind eine wahre Schönheit und wirken Toll im Beet und in Terrassentöpfen. Gut geeignet als Schnittblumen. Eine harmonische Ergänzung wird mit der reinweißen Tulpe ‚Très Chic‘ erzielt.
Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen närstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich Lehmböden vor dem Pflanzen durch Einarbeiten von Sand zuverbessern. Tulpen-Zwiebeln sollten jedes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt werden da Bodenpilze die Zwiebeln schädigen können. Man spricht auch von ‚Tulpenmüdigkeit‘ des Bodens.

Erhältlich bei: www.Bakker.de

Lilienartige Tulpe, Tulipa ‚Très Chic‘

Montag, 24. August 2009

Lilienartige Tulpe, Tulipa 'Très Chic'

Lilienartige Tulpe, Tulipa 'Très Chic'

Die lilienartige Tulpe Tulipa ‚Très Chic‘ erinnert mit ihren nach außen gestellten Blütenspitzen an Lilien. Die reinweißen Blüten dieser Sorte sind eine wahre Schönheit und wirken Toll im Beet und in Terrassentöpfen. Gut geeignet als Schnittblumen. Eine harmonische Ergänzung wird mit der rosa-weißen Tulpe ‚Claudia‘ erzielt.
Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen närstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich Lehmböden vor dem Pflanzen durch Einarbeiten von Sand zuverbessern. Tulpen-Zwiebeln sollten jedes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt werden da Bodenpilze die Zwiebeln schädigen können. Man spricht auch von ‚Tulpenmüdigkeit‘ des Bodens.

Erhältlich bei: www.Bakker.de

Gefüllte Tulpe Tulipa ‚Dubbele Beauty of Apeldoorn‘

Montag, 24. August 2009

Gefüllte Tulpe Tulipa 'Dubbele Beauty of Apeldoorn'

Gefüllte Tulpe Tulipa 'Dubbele Beauty of Apeldoorn'

Die paeonienblütige Tulipa ‚Dubbele Beauty of Apeldoorn‘ erinnter mit dicht gefüllten blauschwarzen Blüten an Pfingstrosen. Die üppig gefüllten Blüten haben relativ kurze Blütenblätter. Eine kontrastreiche Ergänzung wird mit einer dunklen Tulpe wie z.B. ‚Black Hero‘ erzielt.
Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen närstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich Lehmböden vor dem Pflanzen durch Einarbeiten von Sand zuverbessern. Tulpen-Zwiebeln sollten jedes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt werden da Bodenpilze die Zwiebeln schädigen können. Man spricht auch von ‚Tulpenmüdigkeit‘ des Bodens.

Erhältlich bei: www.Bakker.de

Seiten: 1 2 >