Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Mit ‘Stauden’ getaggte Artikel

Rotblühende Garten-Küchenschelle `Röde Klokke`

Donnerstag, 26. November 2009
Rotblühende Garten-Küchenschelle `Röde Klokke`

Rotblühende Garten-Küchenschelle `Röde Klokke`

Die Rotblühende Garten-Küchenschelle `Röde Klokke` (Pulsatilla vulgaris `Röde Klokke`) ist eine giftige Staudensorte mit kleinen, einfachen, schalenförmigen, tiefrot gefärbten Blüten. Die Blütezeit reicht von März – April. Das Blatt ist handförmig, weich, fein behaart, eingeschnitten. Die Pflanze bevorzugt trockenen bis trockenen, durchlässigen, normalen Gartenboden und gedeiht an einem sonnigen Standort. Mit ihrem horstigen Wuchs mit aufrechten Blütenständen erreicht diese Sorte eine Wuchshöe von 10 – 20 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Weißblühende Küchenschelle `Alba`, Pulsatilla vulgaris `Alba`

Donnerstag, 26. November 2009
Weißblühende Küchenschelle `Alba`, Pulsatilla vulgaris `Alba`

Weißblühende Küchenschelle `Alba`, Pulsatilla vulgaris `Alba`

Die Weißblühende Küchenschelle `Alba` (Pulsatilla vulgaris `Alba`) ist eine Staudensorte mit kleinen, einfachen, schalenförmigen, weiß gefärbten Blüten. Die Blütezeit reicht von April – Mai. Das Blatt ist handförmig, tief eingeschnitten, fein behaart. Die Pflanze bevorzugt trockenen bis frischen, durchlässigen, normalen Gartenboden und gedeiht an einem sonnigen Standort. Mit ihrem horstigen Wuchs mit aufrechten Blütenständen erreicht diese Sorte eine Wuchshöe von 10 – 20 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Gewöhnliche Küchenschelle, Pulsatilla vulgaris

Donnerstag, 26. November 2009
Gewöhnliche Küchenschelle, Pulsatilla vulgaris

Gewöhnliche Küchenschelle, Pulsatilla vulgaris

Die Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine giftige Staudensorte, die wegen ihrer feinen Behaarung auch Pelz-Anemone genannt wird. Die kleinen, einfachen, schalenförmigen, violett gefärbten Blüten erscheinen von März – April. Das Blatt ist fein behaart. Die Pflanze bevorzugt trockenen, durchlässigen, normalen Gartenboden und gedeiht an einem sonnigen Standort. Mit ihrem horstigen Wuchs mit aufrechten Blütenständen erreicht diese Sorte eine Wuchshöe von 5 – 20 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Große Garten-Flammenblume `Weisse Wolke`, Phlox paniculata `Weisse Wolke`

Mittwoch, 11. November 2009
Große Garten-Flammenblume `Weisse Wolke`, Phlox paniculata `Weisse Wolke`

Große Garten-Flammenblume `Weisse Wolke`, Phlox paniculata `Weisse Wolke`

Die Große Garten-Flammenblume `Weisse Wolke` (Phlox paniculata `Weisse Wolke`) ist eine als Schnittpflanze verwendbare Staudensorte. Die einfachen, großen, doldenförmigen Blüten sind weiß gefärbt mit sehr dezentem gelbem Auge, die Blütezeit reicht von Juli – September . Das Laub ist grün, die Blätter sind lanzettlich, ganzrandig, glatt. Diese Sorte bevorzugt humus- und nährstoffreichen, frischen, durchlässigen Gartenboden und gedeiht an einem sonnigen Standort. Mit ihrem buschigen, aufrechten, horstigen Wuchs erreicht diese Pflanze eine Wuchshöhe von 80 – 120 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Große Garten-Flammenblume `W. Kesselring`, Phlox paniculata `W. Kesselring`

Mittwoch, 11. November 2009
Große Garten-Flammenblume `W. Kesselring`, Phlox paniculata `W. Kesselring`

Große Garten-Flammenblume `W. Kesselring`, Phlox paniculata `W. Kesselring`

Die Große Garten-Flammenblume `W. Kesselring` (Phlox paniculata `W. Kesselring`) ist eine als Schnittpflanze verwendbare Staudensorte. Die einfachen, großen, doldenförmigen Blüten sind rotviolett gefärbt mit geschmackvollem weißen Auge, die Blütezeit reicht von Juli – September . Das Laub ist grün, die Blätter sind lanzettlich, ganzrandig, kahl. Diese Sorte bevorzugt humus- und nährstoffreichen, frischen, durchlässigen Gartenboden und gedeiht an einem sonnigen Standort. Mit ihrem aufrechten, locker aufrechten, buschigen, dichtbuschigen, lockerbuschig en Wuchs erreicht diese Pflanze eine Wuchshöhe von 60 – 80 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 82 83 >