Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Grußkarten online

Anleitung zum Anpflanzen von Samen im Zimmertreibhaus

Tabs im ZimmertreibhausKräuter und Gemüse kann man ganz einfach in einem Zimmertreibhaus anpflanzen. Wir zeigen ihnen heute Schritt für Schritt wie es gemacht wird. Was brauche ich? Zimmertreibhaus, Samen, Warmes Wasser, Quelltabs.

Utensilien

Achten Sie darauf, dass Sie in der richtigen Jahreszeit ihre Sämlinge setzten. Die Faustregel lautet: Säen sie im Haus nicht vor dem 1. März. Denn wenn sie mit der Aussaat zu früh beginnen ist, das Verhältnis von Temperatur (Heizung) und der Lichtstärke (Sonne) für die Saat sehr ungünstig.In Gewächshaus und Frühbeet können Sie Blumen und Gemüse jedoch früher aussäen, da die Pflanzen dort besser belichtet werden und das Verhältnis von Licht und Temperatur ausgeglichener ist.

Suchen Sie sich eine freie  Arbeitsfläche (z.B. ein Tisch) und legen Sie sich ihre Utensilien zurecht.

Quelltabs im Zimmertreibhaus

Platzieren Sie anschließend ihre Quelltabs in dem Zimmertreibhaus. Achten Sie darauf, dass die Tabs mit der geschlossenen Seite des Netzes nach unten liegen, da die Samen sonst nicht in die Erde gelangen.

Wenn alle Quelltabs sicher an ihrem Platz liegen, begießen Sie diese vorsichtig mit warmen Wasser.Wenn sich die Quelltabs, während sie begossen wurden, bewegt haben, legen Sie diese danach einfach wieder an ihren Platz.

Aufgequollene Tabs

Nach einigen Sekunden quellen die Tabs auf eine Größe von ca. 4 cm auf. Schütten Sie das überschüssige Wasser vorsichtig ab.

Samen werden in die aufgequollenen Tabs gedrückt

Nun können Sie ihre Samen in die vollständig aufgequollenen Tabs stecken. Drücken sie die diese vorsichtig mit ihrem Daumen ein wenig unter die Erdoberfläche (ca. 0,5cm)

Tabs im Zimmertreibhaus

Schließen Sie ihr Zimmertreibhaus mit dem vorhandenen Dach, sodass Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht und die ausgesäten Samen keimen können.

Stellen Sie ihr Treibhaus nun vorsichtig an einen hellen oder sonnigen Platz, beispielsweise ihre Fensterbank, da eine gewisse Lichtmenge benötigt wird, damit der Keimimpuls im Samen ausgelöst wird.

Halten Sie die Tabs während der Anzucht immer feucht damit sich die Keimlinge so gut wie möglich zu entwickelt.

Wenn die Ballen gut durchwurzelt sind, können sie die Pflanzen auf Freibeete, in Balkonkästen oder größere Töpfe auspflanzen. Achten sie darauf, dass sie bei der Aussaat richtige Aussaat-Erde verwenden, da diese kaum Nährstoffe enthält, sodass die Sämlinge nicht überfüttert werden und zur Nährstoffversorgung starke Wurzeln ausbilden können.



Garten-Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer über alles informiert, was es bei Pflanzen.biz Neues gibt und was alles im Garten zu tun ist. Sie erhalten monatlich interessante Gartenthemen und unsere praktischen Garten-Tipps.

Jetzt gratis abonnieren »