Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Blumenkübel

Blumenkübel – So wird der Winter überstanden!

Endlich ist die Zeit gekommen, wo Sonnenstrahlen wieder nach draußen in den heimischen Garten oder auf den eigenen Balkon locken. Die Bäume erwachen aus ihrem Winterschlaf und langsam aber sich wird es immer grüner um uns herum.
Das weckt bei Hobbygärtnern und Hobbygärtnerinnen die Lebensgeister.

Besonders schön wirken die Lieblingsblumen und Favoritenpflanzen, wenn sie in dekorativen Pflanzkästen, Blumenkästen einen dauerhaften sowie festen Platz im Freien haben. Bei vielen Kübelpflanzen gilt dies aber nur für die warmen Tage im Jahr, da sie nicht winterfest sind. Daher sollten bereits vor der kalten Jahreszeit ein paar Dinge bedacht werden.

Welche Kübelpflanzen gibt es?

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das Angebot ist riesig, sodass sicher jeder und jede die richtige Pflanze für sich finden wird. Weiterhin werden immer mehr Züchtungen hervorgebracht, sodass für jeden Garten der richtige Blickfang garantiert ist. Unterschieden werden müssen hierbei winterharte Pflanzen und solche, die den Winter in der Wohnung oder im Haus verbringen müssen.

Was tun, wenn es kalt wird?

Je nach Pflanze sollten die Blumenkübel während Frost und Schnee abgedeckt oder eingepackt werden. Für solche, die nicht winterhart sind, wird bei Kälte und Eis eine warme Unterkunft benötigt, da sie nicht draußen bleiben können. Auch wenn die Freude und der Platz im Sommer groß sind, sollte dies vor dem Kauf bedacht werden.
Vor dem Einzug in die vier Wände sollten die Pflanzen auf mögliche Krankheiten untersucht werden. Einen leichten Frost überstehen die meisten Kübelpflanzen zwar ohne große Probleme, prinzipiell sollten sie aber im Herbst rein und im Frühling raus gestellt werden.

Werden diese Ratschläge befolgt, steht dem nächsten Sommer der Kübelpflanzen nichts im Weg. Wenn der grüne Daumen nicht ganz so ausgeprägt ist, kann ein künstlicher Buchs weiterhelfen – dieses Bäumchen bleibt immer grün.