„Mut zur Farbe!“, lautet die Zauberformel. Leidenschaftliches Rot, fröhliches Gelb, lustiges Pink, freches Lila, sonniges Orange und knalliges Blau – sie alle gehören zur großen Farbpalette für temperamentvolle Beete. Eine große Vielfalt an Pflanzenschönheiten ermöglicht es, das ganze Jahr über ein Farbenfeuerwerk im Garten zu entfachen. Weiterlesen »
Archiv für die Kategorie ‘Buchtipps’
Temperament im Beet
Mittwoch, 30. Mai 2012Mein Küchenbalkon. Obst und Gemüse für City-Gärtner
Mittwoch, 02. Mai 2012Wer Lust auf eigenes Obst und Gemüse hat, braucht nicht unbedingt einen großen Garten. Wie viele kreative Möglichkeiten es für den Stadtgärtner gibt, der nur einen kleinen Balkon oder eine Dachterrasse zur Verfügung hat, zeigt Alex Mitchell in „Mein Küchenbalkon“. Das Buch ist eine schillernde Schatztruhe mit tollen low-budget Tipps, großartigen Fotos und interessanten Geschichten. Weiterlesen »
Garten Design
Mittwoch, 02. Mai 2012Die 36 von den „Gärtnern von EDEN“ gestalteten Gärten in diesem Buch haben, so unvergleichlich sie auch sind, eine Gemeinsamkeit: Sie spiegeln die Charaktere der Eigentümer wider. Ob ästhetisch oder funktional, ob genießerisch oder nüchtern, im Gesamtentwurf bleiben die Bewohner omnipräsent. Weiterlesen »
Ich träume von einem Küchengarten
Montag, 26. März 2012Mit ihrem neuen Buch „Ich träume von einem Küchengarten“ hat Viktoria von dem Bussche soeben beim Gartenbuchpreis 2012 in der Kategorie Bester Bildband den zweiten Platz gewonnen. Die Autorin entdeckt darin die alte Tradition der Küchengärten neu. Und das wundert nicht, denn Stichworte wie Nachhaltigkeit und Selbstversorgung spielen sowohl beim Kochen als auch bei einer bewussten Ernährung eine immer wichtigere Rolle. Weiterlesen »
Gärten, Parks und Land Art in Schottland
Montag, 26. März 2012Die schottische Landschaft ist einzigartig, unverwechselbar und atemberaubend. Wer die Natur liebt, ihre Eigenwilligkeit, Wildheit, den tosenden Wind, den magischen Nebel, die galoppierenden Wolkenbänke und das klare Licht nach einem starken Regen, der wird sich der Faszination dieses rauen Landes nicht entziehen können. Weiterlesen »