Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Pflanzen.biz

Mit ‘Steingärten’ getaggte Artikel

Blauer Teppich-Wacholder

Mittwoch, 14. Oktober 2009
Blauer Teppich-Wacholder / Kriechwacholder, 20-25 cm, Containerware

Blauer Teppich-Wacholder

Der Blaue Teppich-Wacholder (Juniperus communis `Repanda`) oder auch Kriechwacholder genannt ist ein sich teppichartig ausbreitendes Gehölz mit blaugünen Nadeln. Die Pflanze bevorzugt einen duchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit ihrem langsamen, niedrigen, flach kriechenden Wuchs erreicht sie eine Wuchsbreite von 200 – 250 cm und mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 – 15 cm/Jahr eine Wuchshöhe von 30 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Kriech-Wacholder, Juniperus communis `Repanda`

Mittwoch, 14. Oktober 2009
Kriech-Wacholder / Kriechender Wacholder, 20-30 cm, Juniperus communis `Repanda`

Kriech-Wacholder, Juniperus communis `Repanda`

Der Kriech-wacholder (Juniperus communis `Repanda`) oder auch Kriechender Wacholder genannt ist ein sich teppichartig ausbreitendes Gehölz mit hellgünen Nadeln. Die Pflanze bevorzugt einen duchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit ihrem langsamen, niedrigen, flach kriechenden Wuchs erreicht sie eine Wuchsbreite von 200 – 250 cm und mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 – 15 cm/Jahr eine Wuchshöhe von 30 – 50 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Kriechender Heidewacholder

Mittwoch, 14. Oktober 2009
Teppichwacholder / Kriechender Heidewacholder, 30-40 cm, Containerware

Teppichwacholder / Kriechender Heidewacholder

Der kriechende Heidewacholder () oder auch Teppichwacholder genannt ist ein sich teppichartig ausbreitendes Gehölz mit hellgünen Nadeln. Die Pflanze bevorzugt einen duchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Mit ihrem teppichartig ausbreitenden, polsterartigen Wuchs erreicht sie eine Wuchsbreite von 200 – 300 cm und mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 – 6 cm/Jahr eine Wuchshöhe von 40 – 60 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Leberblümchen, Hepatica nobilis

Dienstag, 06. Oktober 2009
Leberblümchen, Hepatica nobilis, Topfballen

Leberblümchen, Hepatica nobilis

Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist eine giftige, wintergrüne Staude mit zart bläulichen, sternförmigen Blüten. Die dunkel grünen Blätter sind rundlich, gebuchtet, glatt, derb, lederig. Die Blütezeit dauert von März bis April. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden an einem halbschattigen Standort. Mit ihrem halbkugeligen, aufrechten, horstigen Wuchs erreicht sie eine Wuchshöhe von 5 bis 10 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Sonnenröschen, Helianthemum x hybridum `Rubin`

Dienstag, 06. Oktober 2009
Sonnenröschen `Rubin`, Helianthemum x hybridum `Rubin`, Topfballen

Sonnenröschen, Helianthemum x hybridum `Rubin`

Die Sonnenröschen (Helianthemum Hybr. `Rubin`) ist eine immergrüne Staude mit dunkelroten, schalenförmigen Blüten. Die tiefgrünen Blätter sind lanzettlich, ganzrandig, glatt, matt. Die Blüten blühen schalenförmig von Mai bis Juli. Die Pflanze bevorzugt einen durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Mit ihrem niedrigen Wuchs und den aufrechten Stängeln erreicht sie eine Wuchshöhe von 10 bis 20 cm.

Erhältlich bei: www.baumschule-horstmann.de

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 >